Hallo,
jeder ist mal klein angefangen und hat Fehler gemacht. Das ist auch bei mir so gewesen. Auch dir werden Fehler unterlaufen. Nur das es Anfang der 90er weder das Internet gab, geschweige denn hatte man eine so gute Übersicht, über die auf dem Markt befindliche Ausrüstung, im Vergleich zu heute. Da gab es nur die Möglichkeit aus dem Katalog weniger Versender, oder im Radladen zu bestellen, oder mit dem, was es im Radladen gerade gab, Vorlieb zu nehmen.
Mittlerweile haben wir diesbezüglich ja quasi das Paradies (mit allen Nachteilen...) und du sitzt quasi auch noch an der Quelle.
Du könntest tatsächlich die Möglichkeit nutzen, dir einerseits die handwerkliche Praxis anzueignen, andererseits kannst du dir ein passendes Rad selber zusammen stellen und auch zusammen bauen.
Wenn du dein Profil zumindest um deinen Wohnort vervollständigst, kannst du auch sehen, wer evtl. von den Mitgliedern in deiner Nähe wohnt, den du vielleicht mal persönlich fragen könntest.
Auch ist es sehr empfehlenswert, nicht direkt mit dem neuen Rad auf die große Reise zu gehen, sondern erst mal Tagestouren (auch mal mit vollen Gepäck!) bzw. im 2. Schritt ein paar Mehrtagestouren zu machen. Da kannst du dann recht direkt grundsätzlich erkennen, ob was taugt oder nicht. Wieder zuhause, kannst du Komponenten noch recht einfach ändern/austauschen.
Egal was wir hier für einen "Mist" schreiben

, letztlich musst du selber entscheiden, mit was für ein Rad usw. du unterwegs sein möchtest.
Hilfreich könnten da auch die diversen Forumstouren sein - so denn in der aktuellen Situation möglich.