Bei deiner Körpergröße mit entsprechend großem Rahmen rate ich auch zu 622 mm Laufrädern. Bei solch großem Rahmen sollte es möglich sein, drei große Flaschenhalter unterzubringen.
Handbremsen verschleißen naturgemäß auch die Bremsscheiben. Bei Felgenbremsen ist die Scheibe allerdings ein Ring namens Felge und ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Scheibenbremsen sind da unproblematischer und mittlerweile auch weit genug verbreitet. Jeweils passende Ersatzteile sollte man mitnehmen auch wenn man unterwegs eine Werkstatt mit der Montage beauftragt.
Gefederte Parallelogramm-Sattelstützen (die billigen Teleskopstützen verschleißen schnell) halte ich für überflüssig. Möglichst breite Reifen und eine dynamische gestreckte Sitzposition halte ich für ausreichend. Breiter als 47 mm scheint aber nicht in den Rahmen des TX 800 zu passen.
Die serienmäßige Übersetzung des TX 800 würde ich in Richtung Bergtüchtigkeit verändern.
Ich bin mittlerweile ein Freund von fest verbauten
Rahmenschlössern. Ein beladenes Reiserad trägt man nicht einfach weg.
Am TX 800 sind wohl Plattformpedale verbaut; man benötigt also keine Radschuhe. Ich bin ein Freund von universellen Clickpedalen und fahre mit
Click and R von Shimano. Auch Ungeübte kommen problemlos aus der Bindung und auf der anderen Seite hat man eine universelle Plattform.