So ganz verstanden habe ich das mit der Entfaltung nun zwar noch nicht, aber das ist okay. Werde ich am Sonntag mal eine ausgiebigere Recherche zu machen! Aber die ~1,35 und ~8% sind gute Anhaltspunkte um eigene Erfahrungen zu machen.
Es braucht halt einen Wert, um die Kombination von Schaltung und Laufradgröße vergleichen zu können. Macht ja Sinn, da beides für die Bergfähigkeit eine Rolle spielt. 1,35m Entfaltung bedeutet, dass ich bei einer Kurbelumdrehung diese Strecke zurückgelege. Konkret erreiche ich diesen Wert bei mir im 1. Gang der Rohloff mit vorne 36 Zähnen, hinter 17 und Laufräder 622-50. Und weiter: wenn ich bei starker Steigung mit der Kadenz auf 70 runtergehe (kleiner wird für meine Knie zu anstrengend, aber ehrlich gesagt zähle ich da jetzt auch nicht mit), erreiche ich so eine Geschwindigkeit von nicht ganz 6km/h. Irgendwo in dem Bereich fangen Leute dann an, mit dem Gleichgewicht zu kämpfen. Das ist mit Gepäck und bergauf sauanstrengend, außerdem fällt man um.
Jetzt hat eine Schaltung aber eine Bandbreite, die sie überhaupt schalten kann. Dass die Entfaltung meines 1. Ganges so weit nach unten verschoben ist, gilt halt auch für den obersten. Mit einer Kadenz von 90 trete ich im schwersten Gang ab 38km/h ins Leere. Finde ich überhaupt kein Problem, andere würden dabei die Krätze kriegen.
Kurz (genug rumgelehrert): im Grunde machen die ganzen Werte erst dann erst wirklich Sinn, wenn Du sie durch Erfahrung für dich einordnen kannst. Denn wie gesagt, ist alles sehr individuell.