Thema Verschleiß der Bremsscheiben. Wie viele Kilometer sind eurer Erfahrung nach hier realistisch? Genauso die Bremsbeläge. Und welche Bremsbeläge nutzt ihr selbst? Metall oder Resin? Außerdem sind Bremsbeläge durchaus eine Sache, von denen man drei oder vier Paar dauerhaft mit sich tragen kann/sollte, oder?
Außerdem: Ich habe viel vom "Einbremsen" gelesen und ein kleines Youtube-Studium durchgefüht, hat nicht viel gebracht, jeder macht es anders. Wie sind hier eure Erfahrungen bzw. Vorgehensweisen?
Ich bin überhaupt nicht der Techniker, aber da sich sonst niemand dieser Fragen erbarmt
Scheibe: ich habe jetzt meine seit 1.5 Jahren dran und sie sind immer noch nicht durch. Runtergefahren bin ich damit wohl >>100 Hkm, meistens nicht mit viel Gepäck, aber dafür öfters mal sehr steil und/oder lang.
Beläge: klar, die muss man häufiger wechseln. Vielleicht alle 10-20 Hkm Abfahrt? Kommt halt stark drauf an wie viel du bremst

Und natürlich wie viel Gepäck etc. Nach deinen ersten Touren wirst du schon eine Idee haben wie viele du für entlegene Gegenden einpacken musst. Ich benutze metallene, quietschen zwar, dafür ertragen sie meine vielen Kilos und die steilen Abfahrten besser. Wegen nass und so weiss ich gar nicht, da ich fast nur bei schönem Wetter fahre. Zum Einbremsen bremse ich ein paar Mal nicht allzu extrem ab (ich glaub es heisst im Flachen von 20-30km/h auf null, aber ich mache das immer in der Abfahrt vom Dorf herunter

).