Hallo Tom!

Erst einmal willkommen im Forum!

Zu den Bremsen läuft parallel ein Faden, in dem du viele Argumente lesen kannst. Die perfekte Bremse gibt es nicht und kann es auch nicht geben. Jede Bremsenart hat ihre Stärken und Schwächen. Das sage auch ich, der ich mit allen 3 in Frage kommenden Systemen (Scheibe, HS 33 und 11, V-Brakes) radle.

Auf deiner Tour wirst du wohl nicht so die regelmäßigen und gigantischen Schlamm-Abfahrten haben, nehme ich an. Da reichen V-Brakes vollkommen aus, auch wenn du natürlich andere Bremsen nehmen kannst. Von der Bremsleistung her kannst du dir frei aussuchen, was dir behagt.

Allgemein kann man sagen, dass hochtechnische Teilchen oft (aber nicht immer!) gut und wartungsarm funktionieren, wenn sie Stress machen, dann aber oft heftigen. Die Scheibenbremsen an einem unserer Tandems (Shimano Deore) funktionieren toll, eine wurde aber knapp nach der Montage als nagelneue Bremse undicht. Bei dem Schaden könntest du unterwegs nichts mehr machen, als den Bremsgriff zu tauschen und die Bremse neu zu füllen. Was in Kirgisien oder sonst wo weit weg nicht sehr einfach werden könnte. Mit den V-Brakes, die wir fahren, hatte ich noch nie einen Schaden, der unterwegs ernsthaften Ärger bereitet hätte. Zicken haben sie (selten) natürlich auch, wie jedes Teil am Rad. Wenn du brauchbare Felgen am Rad hast, ist das Thema Abrieb auch kein relevantes.

Aber das ist deine persönliche Entscheidung!

lg!
georg