Hallo zum zweiten,
was die Haltbarkeit von Bremsbelägen angeht, kommt es auf den jeweiligen Typ an, sowie auf den Fahrstil, sowie die Umwelteinflüsse (Staub usw.) und auch die Menge der zu vernichtenden Höhenmeter.
Meine Beläge (Magura, MT4, Beläge 7.1 bzw. erstmalig hinten 7.P --> deutlich höhere Bremskraft, aber auch höherer Verschleiß) halten ca. 2-2,5tkm. Ich fahre die Beläge mittlerweile bis das es deutliche Schleifgeräusche gibt, bzw. nur noch ca. 0,1-0,2mm da sind. Habe immer unterwegs 2 Paare Beläge dabei. Der Wechsel ist in ca. 1/2h erledigt (Werkzeug einpacken u. auspacken incl.).
Die vordere Bremsscheibe (180mm) hält nun ca. 17,5tkm, ohne das da ein Wechsel nötig scheint. Die hintere Bremsscheibe musste ich schon bei ca. 12tkm wechseln, aber nur sekundär wegen der Abnutzung, sondern weil sich am äußeren Rand beidseitig ein Grat gebildet hat, was zu ein einem nervigen Schleifen geführt hatte.
In den ganzen Jahren (18 J. / ca. 63tkm immerhin) mit Scheibenbremsen, ist bislang noch keine Scheibe kaputt gegangen oder beschädigt worden - von Abnutzung abgesehen. Einmal hatte ich mal nicht behebbares Schleifen, mehrfach Scheiben getauscht, Ursache war dann der schief gefräste Nabenflansch einer Shimano LX o. XT Nabe...
Kaputt gehen kann alles, wird es auch, früher oder später...