Die Entscheidung ob und wenn ja welche Radschuhe es werden, werde ich wohl noch etwas verschieben. Euren Input, sowie die konkreten Modelle speicher ich mir ab und probiere bei Gelegenheit auch mal ein paar an, aber aktuell ist mein Kopf ...
Ich hab hier nur ab und zu mal überflogen...
Daher, hat schon bezüglich Schuhe jemand die fiveten und die Sandalen von shimano genannt?
Bezüglich der Bergtauglichkeit, ich habe kaum eine praktische Vorstellung davon, wie groß dieser Unterschied wirklich ist. Ob es mit der Ausstattung von der Stange unmöglich ist, nur weniger Spaß macht oder...
Bergtauglich und optimierung der Kettenschaltung...da war doch ein Faden wo sowas optimiert werden soll und wurde...lief zur gleichen Zeit.
Das Fahrrad an sich ist wurscht...der Rahmen muß passen.
Auch die Art der Sitzposition solltest Du vorab berücksichtigen.
Für die Rahmenhöhe zählt glaube ich die Schrittlänge.
Die Oberrohrlänge benötigt den Oberkörper und die gewünschtw Sitzposition.
Achte darauf das Du möglichst viele Anschraubmöglichkeiten am Rahmen hast.
Schön ist wenn z.B. Scheiben- und Felgenbremsen montierbar sind.
Drei Flaschenhalter sind auch nicht zu verachten, usw..
Wie schon min. einer geschrieben hat...kauf Dir DAS Rad und fahre damit bergauf und bergab.
Wenn Du meinst das klappt, dann lad dir mal Lasten in die Taschen und fahr die selben Strecken.
Meiner einer würd das aus heutiger Sicht mit Tagestouren machen und dann mal für zwei drei Tage.
Ansonsten leg los und mach Deine erfahrungen...und optimiere danach.
Gruß HD