Ich denke eines kann man zu diesem Zeitpunkt doch wohl festhalten: Der Riemenantrieb hat sich ernsthaft weiterentwickelt und viele seiner ursprünglichen Schwächen wie die Längung und das gummiartige Tretgefühl abgelegt. Seine Vorzüge wie Wartungsarmut kommt gerade uns Reiseradlern sehr entgegen. Dennoch bedarf es noch viel Alltagserprobung und noch mehr ernsthaften Experimentierens der Radhersteller, damit hier ein stückzahlbedeutsames Produkt entseht. Ich kann mir vorstellen, dass in 10 Jahren der Riemen für bestimmte Räder Stadart sein wird. Kann mich aber natürlich auch irren. Wer ist schon Prophet.