Wirkungsgrad? Passt der in einen kettenschutz oder liefert irgendwer einen riemenschutz für fahrräder?
Den Wirkungsgrad kenne ich naturgemäß nicht, kann ihn auch nicht berechnen und habe auf Wikipedia nur die Aussagen gefunden, dass der Zahnriemenantrieb geringere Verluste als die Kette hätte, was bei Motorrädern aber egal sei, uns als Radfahrern aber vielleicht doch bedeutsam erscheinen könnte. Und da steht auch was von 30.000 Km für den Fahrradantrieb. Wenn die das schaffen, dann sollte für die meisten Fahrer -natürlich nur außerhalb des Forums - meine Vermutung, dass hielte so lange wie das Rad selber, schon heute zu erreichen sein. Bei der Harley ist die Sache übrigens zumeist auch nicht vollständig gekapselt. Und solche Kräfte setze ich nun wirklich nicht frei. Nicht mal mit Epo. Leider.