Fakt ist aber, dass der Zahnriemenantrieb im Motorradsektor eine gute Alternative zur Kette ist
Es gibt aber einen ziemlich wesentlichen Unterschied, und der liegt im Betrieb. Kaum ein edles Zahnriemen-Motorrad wird in Mitteleuropa ganzjährig eingesetzt. Im Süden von Kalifornien oder in Florida ist es kein Problem, gleichzeitig ist der Zahnriemen gegen Staub ziemlich unempfindlich. Mitteleuropäischer Schneematsch und Nieselregen ist vermutlich Motorradfahrers Horror, auch im Pulverschnee-Hochwinter sieht man höchstens mal die ziemlich unempfindlichen Simson-Mopeds, sofern noch vorhanden. Gekapselte Ketten dagen sind eine nahezu ideale Lösung - bei den derzeitigen Schänwetter-Motorradfahrern allerdings aus der Mode gekommen. Die Kettenkasten-Profilgummischlauch-Kombination in Verbindung mit einem Exzentertretlager wäre auch beim Fahrrad kaum zu schlagen, nur ist es eine Osterfindung. Sowas kann ja nicht gut sein...