Die Belastung von Steuerkette bzw. -Riemen ist nicht unerheblich, da können mehrere KW zusammen kommen. Und das bei einer Riemenbreite von 20-30mm.
Durch die Drehschwingungen im Triebwerk sind die Belastungen nochmal höher und in diesem Punkt sind Ketten mangels Dämpfungsverhalten im Nachteil.
Daher sind Steuerketten nicht zwangsweise langlebiger als Zahnriemen, nicht umsonst ist der Kettenwechsel eine vorzuhaltende Wartungsfunktion.

Zudem macht ein Steuertrieb in seinem Leben deutlich mehr Kilometer, als ein Radfahrer.
Die Nachteile des Zahnriemens sind seine fixe Länge und die geschlossene Bauform, was bereits bei der Konstruktion des Rades berücksichtigt werden muss.

Gruß
Raymund