Nur weil eine bestimmte Zeitschrift das Produkt vorstellt, muss es ja noch lange nicht schlecht sein.... (das Gegenteil wäre natürlich auch nicht richtig, nur weil eine Zeitschrift etwas als "das neue Ding" vorstellt, muss es noch lange nichts taugen...). Richtig ist wohl, das alle früheren Zahnriemenantriebe nicht so toll waren. Den Gates Carbon Drive hat offenbar noch keiner der Schreiber hier gefahren (ich auch nicht), also halten wir uns doch mit Vorverurteilungen etwas zurück. Was mich zumindest vorsichtig optimistisch stimmt, dass wir es hier mit einem ausgereiften und sinnvollen Produkt zu tun haben könnten ist die Tatsache, dass Nicolai (bzw. Universal Transmissions) das Produkt unterstützt und anbietet

Nicolai Newsletter

Wenn ein anerkannter Qualitätsfanatiker und stolzer Maschienenbauer wie Kalle Nicolai das Teil gut genug für seine Räder hält, kann es eigentlich nicht völliger Schrott sein. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Gates ihm für die Vermarktung dieses Produkts so viel zahlen könnte, dass er es riskieren würde, seinen guten Ruf zu ruinieren.

Also warten wir mal ab, bis es ein paar Erfahrungsberichte aus dem echten Leben gibt. Vielleicht ist es ja so wie mit einer gewissen Nabenschaltung aus Nordhessen: Als die auf den Markt kam, haben sicherlich auch viele abgewunken und gesagt: Nabenschaltung? Ist doch was für Kinderrädchen...

Velo-Phil