Doch, das ist bei einigen Velomobilen so. Baulchen hat bei seinem Quest noch die erste Kette drauf, mit mehr als 90.000 km.
Mit der baustelle kenne ich mich nun gar nicht aus, aber bei velomobi(e)len ist ein gewisser schutz der kette vor dreck ja quasi kaum zu vermeiden, oder gibt's da trotz karosse noch dreck in den antriebsstrang?
Eine völlige Abkapselung gibt es nicht, es kann zum Beispiel durch die Fußlöcher etwas Schmutz in den Innenraum gelangen und auf die freien Stellen der Kette (z.B. an den Kettenblättern) kommen. Das ist aber erheblich weniger als beim "offenen" Fahrrad.
Bei einigen Velomobilen (z.B. Go One und Leiba) ist das Hinterrad weitgehend außerhalb der Verkleidung, dort kann die Kette Dreck aufsammeln.