Hallo,
ich fahre jedes Jahr mit meinen Kindern (9-16 J.) für 5-10 Tage mit dem Rad irgendwo durch Deutschland. Wir übernachten im Zelt und kochen unser Essen auf dem Campingkocher. Nicht weil wir das so romantisch finden, sondern weil es für uns die einzige Möglichkeit ist eine Radreise zu finanzieren. Das Camping nicht für jeden das Ziel aller Träume ist, sorgt auch bei uns für Diskusionen. Meine Frau weigert sich im Zelt zu übernachten. Gerade bei Regen (den wir auf unseren Touren reglmäßig haben) kann ich das sogar halbwegs verstehen. Ergo, ich fahre mit den Kindern allein. Und wenn die irgendwann einmal keine Lust mehr an Radreisen haben sitzt sicherlich auch die Übernachtung mit meiner Frau in einer Pension dran.
Zu den Anreisekosten kann ich nur sagen: Recht hast du. Die Zugfahrt macht einen großen Teil unserer Reisekosten aus. Deshalb bevorzugen wir Strecken, bei denen wir zu Hause starten, oder noch besser nach Hause radeln. Da ist die Motivation der Kleinen nach ein paar Tagen immernoch gegeben.

Fazit: Übernachten im Zelt mit eigener Verpflegung ist bei entsprechender Planung durchaus auch für Familien zu finanzieren. Alles andere wird schwierig.
Gruß
Frank