Was habt ihr alle für Berge? Ich hab gerade meine kleinste Trainingsrunde angeschaut, da sind im Extremfall 9 Minuten Abfahrt mit 40 bis 60km/h im Anschluss an 14 Minuten Kletterarbeit. Beim Rauffahren die Jacke auf, beim Runterfahren die Jacke zu und alles ist gut.
Ich wollte dir das schon in einem anderen Thread schreiben, jetzt eben hier: Ich hätte mir auch nicht erträumen lassen, dass ich einem Österreicher mal erklären muss, was Berge sind: Berge sind, wo es hoch geht. Und zwar so, dass die Tachonadel unter 25 km/h sinkt.

Berge gibt es auch in Österreich. Zum Training empfehle ich dir mal:
Berg für Anfänger.
Oh, da war mein Schwesterchen im Sommer unterwegs. Klar haben wir solche Berge, aber das sind keine wo man im Winter uuuuunbedingt hochmuss. Außerdem sind dort die Anstiege wirklich so lang, das man die Kleidung beim Rauf- und Runterfahren anpassen kann.
Insofern stimmt die Aussage
Keine Jahreszeit bereitet weniger Schwitz- und Feuchtigkeitsprobleme als der Winter.
Im Sommer bei 36°C und prallem Sonnenschein kann man eigentlich nur schwitzen, schwitzen, schwitzen und hoffen, dass es genug ist. Im Winter findet man bis auf -15°C runter eigentlich relativ problemlos die richtige Kleidung.
Das bedeutet nach Adam Riese, dass du den Berg mit 26 bis 39 km/h hochfährst? schockiert Und willst mir erzählen, dass Du dabei nicht schwitzt? wirr
Es ist ein Rundkurs und die Abfahrt ist auf der anderen Seite und geht nicht ganz so tief runter wie der Ausgangspunkt.
Der Witz an der Sache ist doch, dass er glaubt, einen Berg hoch zu fahren. grins
Schau mal auf die
Karte! Hagen
berg, Wart
berg, Anitz
berg, Schwert
berg … offensichtlich glauben auch die Bewohner hier auf Bergen zu wohnen

Wobei in Österreich wirklich jeder Hügel den Namen „Berg“ trägt.
Die Ansicht mit den ganzen Bergspitzen ist besonders lustig:
http://www.openstreetmap.org/#map=11/48.5075/14.6554