Das finde ich reichlich weit hergeholt. Wenn Du das so empfindest, dann streite ich das keineswegs ab. Darfst natürlich fahren, wie Du willst.

Nachvollziehen kann ich die Argumentation für mich aber nicht.
Das Wärme/Kälte-Management ist im Sommer schwieriger als im Winter, weil die Situationen unterschiedlicher sind - sofern man nicht andauernd mediterranes Sonnenwetter hat.
Das sehe ich anders. Etwas langes (Fleece-Trikot) und eine Regenjacke habe ich ohnehin immer dabei. Wenns kühl wird, ziehe beides an. Da kann ich locker 5°C aushalten. Sollte das nicht reichen, muss ich die Reise abbrechen oder umplanen (z.B. Schnee im Fagaras-Gebirge).
Die kühlen Morgen- und Abendstunden können auch an schönen Sommertagen zur großen Herausforderung werden.

Trag mal nicht so dick auf. Eine Regenjacke und was langes wirst auch du dabei haben.
Fahre ich zu einer richtigen Winterzeit, habe ich weniger Probleme, die Kleiderauswahl zu treffen, weil ich die Sommertage nicht einplanen muss.
Das ist jetzt echt ein schlechter Witz, oder?

Wenn's warm wird, dann ziehe ich was aus. Eine kurze Radhose und ein Trikot habe ich auch im Winter drunter. Ist also ganz einfach.

-----
Aber wir entfernen uns irgendwie vom eigentlichen Thema...