Lange Touren hab ich im Winter noch nicht gemacht, nur 1-2 Tage und das ohne Zelt. Ich schwör dabei auf die recht dünne Funktionskleidung, weil die die Nässe sehr gut von meiner Haut weghält und sich selber nicht so baumwollmäßig mit Wasser vollsaugt. Selbst wenn ich nassgeschwitzt bin, kühle ich fast gar nicht aus. Je nach Temperatur müssen halt mehrere Lagen Funktionswäsche her. Die Klamotten trocknen bei einer längeren Pause im warmen sehr gut ab. Bei mir sind im Winter grundsätzlich die Tagestouren kürzer und die Pausen länger. So bekommt man die Dinger ganz gut trocken. Im Zelt bei unter Null dürfte das mit dem Kleidung trocken kriegen schwer werden - also einfach Tagsüber beim Pausemachen vorsorgen.