wir sind 2 Wochen mein Minustemperaturen übers Altiplano geradelt und hatten auch unsere Probleme mit dem schwitzen.
Wir hatten es damals (2006) mit dem Zwiebelsystem probiert und sind damit recht gut gefahren. bei Schwitzen etwas mehr ausziehen. Bei Pausen, etc. sofort wieder mehr anziehen.
Nachteil: Häufiger Bekleidungswechsel, d.h. anhalten und umziehen. Keine optimale Lösung.
Für meine geplante AsienTour habe ich mir Bekleidung von Radys (
www.radys.com) gekauft. Die Jacke und Hose ist zwar eigentlich für Schnee gedacht, aber super robust und natürlich auch voll regendicht.
weil robust ist das material auch ein wenig dicker, und (leider) schwerer (hose und jacke wiegen zusammen fast 2 kg). aber auch wärmer.
mir war einfach wichtig das es ein robustes material ist (sollte die strapazen auf einer längeren radreise aushalten)
und das ich viele, viele Lüftungsmöglichkeiten habe:
- bei der jacke doppelter reisverschluss (öffnen von oben und unten) und reisverschlüsse unter den armen (dort geöffnet verliere ich sehr viel dampf)
http://www.radys.com/index.php?id=560- die hose hat ebenfalls einen doppelten, durchgehenden, abgedichteten reissverschluss an der bein-aussen-seite.
somit kann ich während der fahrt die hose oben oder unten öffnen und so das schwitzen regulieren
http://www.radys.com/index.php?id=568