Für Hotelübernachter mag das stimmen, wer Wildcamping bevorzugt, der möchte sich nicht tagsüber kaputtschwitzen, da Waschen oft nicht möglich ist.
Und dieses Problem ist im Winter für den Wildcamper kleiner und einfacher zu beheben als im Sommer?
Ja, ganz eindeutig, je kühler, desto einfacher zu beheben.
Im Winter ist die Luft so kalt, das man sich meist genügend herunterkühlen kann um Schwitzen zu vermeiden, wenn man das denn will. (Reißverschluss auf, Handschuhe aus, Mütze ab, langsamer fahren, etc. gibt viele Regulationsmöglichkeiten). Im Sommer kann es bei gemäßigten Temperaturen auch noch möglich sein, aber bei Wärme und Sonne und fahren in kurzen Radshorts und Shirts und die Sonne knallt einem auf den Rücken, da ist es irgendwann vorbei, da schwitzt man dann schon im Stehen und da kann man dann nichts mehr regulieren.