Was habt ihr alle für Berge? Ich hab gerade meine kleinste Trainingsrunde angeschaut, da sind im Extremfall 9 Minuten Abfahrt mit 40 bis 60km/h im Anschluss an 14 Minuten Kletterarbeit. Beim Rauffahren die Jacke auf, beim Runterfahren die Jacke zu und alles ist gut.
Ich wollte dir das schon in einem anderen Thread schreiben, jetzt eben hier: Ich hätte mir auch nicht erträumen lassen, dass ich einem Österreicher mal erklären muss, was Berge sind: Berge sind, wo es hoch geht. Und zwar so, dass die Tachonadel unter 25 km/h sinkt.

Berge gibt es auch in Österreich. Zum Training empfehle ich dir mal:
Berg für Anfänger. Wenn du geübt hast, hängst du für Fortgeschritttene noch dran: Edelweißspitze, Franz-Josephs-Höhe, Großer Oscheniksee und Hochwurtenspeicher. Am besten an einem Tag - zwei Tage geht auch, aber nur mit vollem Reisegepäck. Wenn du mal nach Stuttgart kommst, habe ich für dich auch schon exklusiv eine Schnellrunde zusammengestellt: Stadtrundkurs mit 3 x Alte Weinsteige und 3 x Hasenbergsteige mit Birkenkopf. Vor der letzten Runde kaufe ich noch eine Kiste Bier - ich zahle, du fährst damit. Dann haben wir noch Zeit zum Quatschen und auch ein bisschen Stoff an Bord. Wenn du das alles hinter dir hast, darfst du wahlweise meine Alpentour 2007 oder 2009 nachfahren. Natürlich nicht im Sommer, sondern im Winter.
Räumdienste bestelle ich für dich extra.
Diese Maßnahme steht unter Finanzierungsvorbehalt.
Damit du dir ein Bild machen kannst, gibt es schon einen Vorbericht:
Als starke Männer weinten.
