Ich war noch nie im Winter bei Minusgraden unterwegs, und ich frage mich folgendes:
Was passiert mit all der Feuchtigkeit in der Kleidung? Ich stell mir dass so vor, dass die Kleidung einfach immer nasser wird, und die Isolationsfähigkeit verschwindet. Ich schwitze sehr viel, und schaffe es, dass ich nach einer Radtour im Winter verschwitzt UND unterkühlt zurückkomme. Einfach so wenig Kleidung anziehen, dass ich nicht schwitze geht also schlecht.
Durch die nasse Kleidung in der Nacht am körper wird dann wohl der Dauenschlafsack auch feucht und verliert an Isolation.