Das mit dem Zucker ist natürlich trotzdem auch eine Überlegung wert. Und Traubenzucker zur Vorsicht reinschmeissen halte ich für OK.
........xxxx1......
Und ich für riskant, gerade wenn man sich schon im Bereich der Reserven aufhällt. Sehr kurzzeitig mag der Zucker helfen, aber das Loch danach ist noch viel tiefer. Oder anders - wer einmal Zucker einschmeisst muss damit weitermachen. ........xxxx2.......
Vielleicht sind irgendwelche Energiegel sinnvoller gemixt (unterschiedliche Zuckerarten, die unterschiedlich schnell aufgenommen werden) - wollte ich mir eh schonmal angucken. .........xxx3.........
xxx1:Vorsichtshalber bringts nichts, da er sofort verbraucht wird und damit verpufft.
xxx2: Bei starker Beanspruchung der körpereigenen Zuckerreserven (= Glykogen) führt es auch nicht zum Hypo, da praktisch kein Insulin ausgeschüttet wird, da der BZ eh niedrig ist. Das "Weitermachen" muss nicht mit Zucker sein, sondern es sollten auf jeden Fall Kohlehydrate sein, möglichst kurze und mittellange (ist aber nicht unbedingt notwendig, da auch beim sorgfältigen Kauen eines Stückes Brot die Stärke schon in kurze Zucker abgebaut wird).
xxx3: Die kostengünstigsten Energieriegel gibts bei "Sport-Albrecht", es sind die Knusperone Fitness-Riegel (nicht Nüsse oder Mandel) in den Fruchtvarianten. Ist die ideale Mischung zwischen kurzkettigen (=Zucker) und langkettigen Kohlehydraten. Sie stehen gleich hinterm Eingang bei den Süssigkeiten. Sie waren schon bei einigen meiner grossen und schweren Touren meine Rettung.
Doc Sigi