Hi,

In Antwort auf: Landor
Was nehmt ihr auf einer Tagestour an Essen und Trinken mit? Habt ihr sowas auch schonmal erlebt? Kann man dem noch anders vorbeugen als mit guter Verpflegung und Pausen?


Bananen und Schokoriegel reichen völlig aus, auch wenn es sportlich zugeht. Ich esse ein Teil pro Stunde (nach der Uhr), das klappt sehr gut.

Passiert sind mir zwei Dinge:
1) Wassermangel: Ziemlich plötzlich schwanden die Kräfte an einem heißen Tag, ich konnte statt knapp 30 nur noch gut 10km/h fahren und hatte schon einen trockenen Hals. Meinen Plan, an der nächsten Tanke oder im nächsten Ort etwas zu kaufen, habe ich aufgegeben und stattdessen an einen Bauernhof geklingelt. Eine Dreiviertleflasche Wasser heruntergestürzt und 5 Minuten später war wieder alles normal.

2) Essensmangel: Starker und schneller Kraftausfall, ich konnte nur noch 4-5km/h fahren. Wasser hatte ich diesmal ausreichend getrunken und auch noch dabei, also lag es am Essen. Ich habe dann an einem Trödelmarkt etwas türkischen Honig (diese klebrige, weiße Masse) gekauft, das ist ja Zucker pur. Hat 20-30 Minuten gedauert, bis es wieder einigermaßen ging. Am Ziel der RTF habe ich dann noch eine Cola heruntergeschüttet und 10 Minuten Pause gemacht, danach fühlte ich mich wieder fit und bin die 25km zügig nach Hause gefahren.

Also: Vorrat nachkaufen, lange bevor man nix mehr hat.

Gruß, Andreas