Außerdem muss man hier nichts spekulieren:
Jein. Die Gerichte sind sich offenbar uneinig, ob ein nicht abgeschlossener Rucksack (od. demensprechend Radtasche) ausreicht oder eben nicht. Justitia kann ein launisches Fräulein sein.
Ausserdem soll dies ein allgemeiner Thread sein. Nicht nur auf Deutschland bezogen. Ich wollte wissen, wie andere Leute die ganze Problematik sehen und handhaben.
Ich frage mich ersthaft wie das z.B. in Dänemark oder Island ist. Dort ist es scheinbar verboten ein Messer mit mehr als 12 cm Klinge einzuführen. Aber das würde ja dann eigtl. auch sämtliche Brot- und Kochmesser beinhalten die Leute in ihren Wohnwagen, Wohnmobilen und Autos mitnehmen.
Und wie ist das wenn man von Deutschland (wo das Messer erlaubt ist) über Dänemark (wo es nicht eingeführt werden darf) nach Schweden (wo es wieder erlaubt ist) reist?