Darum geht es mir nicht. Mir ist trotzdem unsympatisch, wenn in meinem Umfeld mit Waffen-(artigem) herumhantiert wird. Solch martialische Outdoor-Messer [...] Ich lebe lieber in einer Umgebung, wo man auf solch unschöne Dinge verzichtet.
Na dann besser nie bei einem Hobby-Koch zu Besuch sein.
Da sehe ich unangleinte Hunde mit Zugang zu einer Strasse als viel gefährlicher an. Die greifen nämlich einfach so Leute an. Ein Messer nicht.
Und bis nach Mitternacht auf dem Campingplatz laut Musik zu hören stört das respektvolle Nebeneinandersein.
Mit einem Messer egal welcher Länge vor dem Zelt friedlich sitzend Gemüse schneiden sicher nicht.
Selbst mein eines (Brötchen-)Messer lasse ich daheim, wenn ich nicht sicher Kochen will.
Übrigens, ich esse meist die grösseren Brotlaibe die ich in Scheiben schneiden kann. Die Omnipräsenz von Brötchen (diese faustgrossen, weissen) scheinen eine deutsche Eigenart zu sein.
[...] (genau wie eher waffenscheinpflichtige übergroße Kfz) gehören da für mich dazu
Ein grosses Auto könnte als Reisemittel dienen, als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen oder man braucht ein geländegängiges Auto.
Ein zweites Auto für den Alltag zu kaufen macht wohl nur bei sehr vielen km Sinn.