Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer?
Naja, für manche Reparaturarbeiten, aber da tuts auch ein Taschenmesser. Etwas anderes habe ich als eher Nichtköchin auch nie dabei. Und sehe das ansonsten ähnlich wie du.
Reparieren mit dem Messer? Da fällt mir jetzt nur das abisolieren von Elektro-Kabel ein. Das mache ich unterwegs selten. Zum Schneiden von Stoff oder Reifenflicken (Loch dicht neben dem Ventil) habe ich noch eine Nagelschere - da scheint mir ein Messer auch suboptimal.
Vermutlich ist es eine Gewohnheitsfrage: Wer es seit Kindertagen gewohnt ist auf Outdoor-Reise ein großes "taktisches" Messer dabeizuhaben, der findet das normal und unbedrohlich (und hat dann auch Anwendungen im Kopf, für die er es sinnvoll nutzen kann). Wer es gewohnt ist findet Spielzeugwaffen in Kinderhänden normal und unbedenklich. Wer es gewohnt ist, mit seinem Mercedes SUV 20km zur Arbeit und auf den Campingplatz zu fahren, findet das normal und vollkommen in Ordnung. Für mich ist das alles für meine Anwendung absolut ungewohnt und irgendwie monströs.
Für mich hat gerade auch das sanfte, langsame, leise, für dritte nicht bedrohliche des Radfahren eine wichtige Bedeutung. Da paßt - für mich - weder eine Presslufthupe noch ein spitzes, waffen-artiges Messer dazu.
Ich will niemandem meine Haltung aufzwingen, nur für Verständnis sorgen.