Da gibt's wiedermal sehr unterschiedliche Meinungen dazu.
Meines Erachtens ist das Ahead-System in fast allen Punkten überlegen.
Das Ganze kann leichter gebaut werden, die Klemmung des Vorbaus aussen um den Gabelschaft ist wesentlich stabiler, steifer und technisch die deutlich sauberere Lösung als ein dünner Vorbauschaft welcher im Grunde immer etwas Spiel hat im Gabelschaft. Die altmodischen geschmiedeten Vorbauten sind zwar schlanker und halten bei guter Qualität durchaus, verwinden sich aber durch die schwache Dimensionierung sehr leicht. Hohlkonstruktionen mit grösseren Aussendurchmessern wie bei Ahead-Vorbauten üblich erlauben das Material an wesentlich sinnvollerer Stelle zu platzieren

.
Zudem ist die Einstellung des Lenkkopflagers beim Ahead-System um Welten einfacher, die unhantlichen riesigen Gabelschlüssel entfallen, man kann auch unterwegs mit nur einem einzigen Inbusschlüssel das Lager justieren, und eine Lockerung wegen unzureichender Konterung ist ausgeschlossen.
Einzige Nachteile sind m.E. die oftmals hässlichen Ahead-Vorbauten und die kompliziertere Höhenverstellung des Lenkers, welche sich aber, hat man seine optimale Position mal gefunden, meist erübrigt. Glücklicherweise gibt es ausser den eher Schwartigen auch schlankere und sehr schön gemachte Ahead-Vorbauten.
Gruss
Manuel