Der "entscheidende Nachteil" des sich lockernden Vorbaus sehe ich nicht prinzipiell, ich fahre verschiedenen Räder seit Jahren mit Ahead ohne das die sich lockern. Evtl. ist bei dir etwas falsch montiert worden.
Hat man ausserdem einmal den Gabelschaft abgelängt, damit keine Distanzhülse hässlich und unfallträchtig nach oben rausguckt hat man keine Chance mehr auf eine spätere Änderung und müßte eine komplette neue Gabel kaufen.
Das ist für mich der größte Nachteil, wobei man zumindest bei vielen Federgabeln auch den Gabelschaft einzeln austauschen kann.
Ausserdem kann man den Lenker noch etwas in der Höhe verstellen, zwar nicht viel aber manchmal ist es genau der entscheidende Zentimeter. Bei den Aheadvorbauten muss man gleich mit mehreren verschiedenen Vorbauten experimentieren, bis ich die richtige Einstellung hatte liegen inzwischen zwei überzählige Vorbauten bei mir herum.
Es gibt auch bei Ahead verstellbare Vorbauten, mit denen man verschiedene Höhen und Winkel einstellen kann.
ausserden ist es eine ziehmliche Beutelschneiderei wenn man später mal den Lenker verändern will und dann gleich einen neuen Vorbau kaufen muss
Verstehe ich nicht, den Lenker kann man doch ganz einfach tauschen, warum sollte man da einen neuen Vorbau kaufen?