Verständlich - aber dann doch wieder nicht! In anderen Ländern/Gegenden ist das nämlich nicht so. Ich hatte sogar in (Süd-)Indien das Gefühl dass alle Leute ziemlich freundlich waren. Gut, sie wollten mir hin und wieder ein paar Euromünzen abluchsen, aber als ich gesagt habe es gibt nix waren sie trotzdem noch freundlich.
Du kannst im (normalen) Bus fahren und es kommen Leute die einfach bloß interessiert sind und kein Geld wollen. Bin also schwer beeindruckt von Indien. Selbst in Chiang Mai (aber nicht in Bangkok) waren die Leute relativ entspannt.
Man kann also durchaus in arme Länder gehen, auch an touristische Orte, ohne sofort angefeindet zu werden.
angefeindet wurde ich in Marokko auch nicht, und unfreundlich waren die Leute nur insofern, als das sie teilweise hartnäckig versucht haben mir was zu verkaufen (aber das in freundlichen Ton). Von unfreundlich und angefeindet hat hier doch auch keiner geschrieben, oder hab ich das überlesen.
Ausnahmen bestätigen die Regel, zwei unfreundliche Begegnungen hatte ich schon in Marokko. Ein Man hat mich regelrecht beschimpft und ich weiß überhaupt nicht warum oder was er gesagt hat. Und mit einem Verkäufer an einem Stand mit Datteln und ähnlichem bin ich direkt zur Begrüßung aneinander geraten, ich war grad mit dem Rad vom Flughafen zum Platz gefahren um mir dort ein Zimmer zu suchen. Das war auf meine Unsicherheit und Müdigkeit in dem Moment und meine fast nicht vorhandenen französisch Kentnisse zurückzuführen. Also eigentlich ein sprachliches Missverständnis über den Preis von einer Packung Datteln.... ich hab die Datteln dann doch nicht gekauft.
Beim Sammeltaxifahren in Marokko hatte ich tolle Gespräche und in verschiedenen Straßencafes ebenfalls und diese waren längst nicht immer und längst nicht ausschließlich auf Verkauf ausgerichtet.