Die maximale Kraft, die eine Gabel aushalten muss, wird erreicht, wenn man entweder über den Lenker geht oder die Haftreibung das Rad nicht mehr auf dem Boden hält und das Vorderrad wegrutscht. Beide Grenzwerte sind unabhängig von der Größe der Bremsscheibe. Bei der kleineren Scheibe muss man nur etwas fester am Griff ziehen, um diesen Punkt zu erreichen. Die Dauerbelastung im täglichen Betrieb wird durch das Gesamtgewicht von Rad und Fahrer und Zuladung und das Bremsverhalten bestimmt. Das die Hersteller nicht jede Kombination testen und freigeben wollen, steht auf einem anderen Blatt, führt aber dazu, dass ein Händler so eine Kombination nicht von sich aus anbietet.