Zum Riemen: Die richtige Spannung scheint bisher kein Problem zu sein (Daumengefühl plus App reicht) und mit Steckachse bleibt sie erhalten, wenn das Ersatz-HR das gleiche Ritzel hat (mit gleichem Verschleißzustand?). Mit den einstellbaren Verschiebeenden für QR9-Spannachse klappt das auch, wenn die Achse ohne weitere Riemendehnung herausgehoben werden kann. Die unter Spannung stehende Steckachse sollte aber vorsichtig demontiert und montiert werden - nichts für Hektik und Gewalt. Das Riemenritzel kostet mit um die 75€ so viel wie eine gute Kassette. Also etwa die Verhältnisse wie beim Kettenschaltungsrad mit Ersatz-Laufrad - außer, dass es viiiiiiiel sauberer ist. Allerdings werden bei der Pinion meist auch teure Naben (200€), Felgen (100€) und natürlich Scheibenbremsen verbaut, so dass ein LR schnell mal 400€ kostet. Bei dem Preis des Getriebes ist es eh egal - und weil das (... is eh egal ...) bei jedem Teil am Rad incl. der Klingel beinhart durchgehalten wird, landet man schnell bei 4 - 5k€ für das Gesamtkunstwerk. Bleibt noch die Frage, ob die Scheibenbremsenfunktion immer top bleibt, wenn da gewechselt wird. Das machen aber die MTBler wohl häufiger mit den LRS, nörgeln aber auch ständig über die Scheibenbremsen. Warum weiss ich aber nicht.