Mag sein- der Shimano in meiner Wartungsflotte hat auch 5 Jahre lang streßfrei funktioniert- dann war er durch. Klar ist der SoN auch über die Lebenzeit etwas teurer, aber i.O.
Und bei der Kette Halte ich Shimano auch i.O. Aber wenn der Antriebsstrang sowieso komplett runtergefahren wird, macht die Kette u.U. nur den kleineren Anteil aus, neben Ritzel und Blatt. Zusätzlich hat man bei den Shimanonabenschaltungen mehr Wartungsaufwand bei der Ansteuerung, wenn das auch im Winter gehen soll. Und das macht keinen Spaß da ran zu gehen- wer kam nur auf die Idee, das an die dreckigste Ecke am Fahrrad zu legen, rechts neben das Ritzel?