Wie schon erwähnt können die Hersteller das Kettenfett (meines Wissens kommt Fett zur Anwendung, kein Öl - das verlinkte Video zeigt ja eine Einfachkette ziemlich einfacher Machart) temperieren und die Kette damit tränken.
Meine Praktische Erfahrung ist nur folgende: In meinem Unwissen habe ich in der Schrauberanfangszeit etwas verdreckte Ketten gern mal in einem WD40-Bad (nach Demontage in einem extra Gefäß) entfettet. Das Ergebnis funkelt dann erstmal wie niegelnagelneu

Anschließend die Kette etwas geölt wieder eingebaut.
Die Verwunderung war dann immer groß, dass bei jeder folgenden Kettenkontrolle im Radladen die Kete schon wieder weit über die Verschleißgrenze gedehnt war. Und da lagen meist nur wenige 100km Fahrt unter optimalen Bedingungen dazwischen - warum wohl?

Seit ich die Ketten einfach nur öle, halten sie deutlich länger.