In Antwort auf: Peter Lpz
Es fanden die besonders leichten, aber etwas großvolumigeren "Columbus Zona Rohrsätze" Verwendung und auch die Gabel ist die leichtere, aber auch aus Stahl.......

Die Rahmen-Gabel Kombination wiegt bei einer Rahmenhöhe von 62cm incl. Steuersatz und verstellbaren Ausfallenden üppige 4.400g. ......
Es möge sich jeder sein Bild machen, ob es Leichtbau aus Stahl tatsächlich gibt.

Wenn man sich auf dieser Seite mal ansieht, was ein ZONA-Rohrsatz wiegt, und beim selben Anbieter die ganzen Muffen, Anlötteile, Gabelbauteile zusammenrechnet, kommt man in etwa auf folgende Zahlen:

Rohrsatz (blank): ca. 2200 g
Muffensatz: ca. 300 g (incl. Innenlagermuffe)
Anlötteile: ca. 400 g (incl. Ausfallenden, Bremssockel, Kabelführungen, Gewindeösen, etc.)
Gabel (blank): ca. 1000 g

Macht in Summe ca. 3900 g. Kommt dann noch die Pulverbeschichtung dazu (Patria hat hier je eher Schichtdicken wie bei 'nem Zuckerguss), geht's schon deutlich über 4 kg.

Der Rahmen liegt also gewichtsmäßig buchstäblich "im Rahmen" dessen, was man erwarten kann. Dass der Zona-Rohrsatz "leicht" ist, kommt auf die Relation zum Vergleichsrohrsatz an. Mit Columbus SL könnte man den Rahmen schon ein Kilo leichter bekommen, wird dann aber wenig haltbar/fahrbar sein.

Und ja - es gibt tatsächlich Leichtbau aus Stahl. Das nennt sich dann Rennrad und geht auch in RH > 64 unter 3 kg / Rahmen-Gabel-Set (Muffenbauweise). Muffenlos geht auch noch deutlich leichter. Und ist immer noch sehr fahrstabil. Gibts dann aber nicht in billig bei Patria. Die hier erwähnten Rahmen von Gebla werden preislich deutlich über Patria rausgekommen sein (pro Stück).

Matthias