In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Gio
In Antwort auf: hawiro
Mein Rad hat bei minimaler Beladung (ca. 3 - 4 kg Packtasche mit Büroklamotten drin) ab Tempo 20 angefangen zu flattern und das Rad meiner Frau war mit dem Junior im Kindersitz hintendrauf völlig unfahrbar.


Mal das ganze Rad auf Symetrie überprüft? Fluchten Vorder- und Hinterrad? Die Gabel, der Steuersatz in Ordnung?

Räder mit solchen Symptomen sind kaputt. Das hat nichts mit Material oder Flex zu tun.

Da möchte ich auch GANZ klar wiedersprechen.

So wie Hawiro die Nutzung beschreibt, muss das ein normaler Rahmen für Reise und Alltag problemlos aushalten. Hier wurden - wenn alles technisch in einwandfreiem Zustand ist - Konstruktionsfehler gemacht:
- bei der Lenkgeometrie
- bei der Schwerpunktlage (z.B. Hinterbaulänge?
- bei den Rohrdimensionen

Soweit alles ok!

Aber es ist doch sehr merkwürdig, dass hunderte Terras der gleichen Bauart flatterfrei durch die Gegend fahren, während die zwei Patrias eines Pärchens schon bei nicht-rasanten Geschwindigkeiten unfahrbar sind. Ein Serienprodukt, welches zufällig bei paarweiser Auslieferung seinen Dienst versagt - das finde ich schon bemerkenswert.

Damit möchte ich hawiro natürlich keineswegs unterstellen, dass er sich das ausdenkt! Aber dieser Zufall ist doch schon verwunderlich aus meiner Sicht.

Eine Erklärung wäre höchstens, dass der Hersteller bei wenigen Rädern Veränderungen am Material/ Geometrie vorgenommen hat. Oder dass die Probleme doch verbreiteter sind, was sich allerdings in diesem Forum bei den vielen Patria- und Terra-Fahrern (siehe UR) nicht so darstellt.

@hawiro: Habt ihr den Hersteller mal bzgl. eurer Probleme angesprochen? Wenn ja, wie hat er sich geäußert?