Patria Rahmen fallen für meinen Geschmack zu lang aus. Am Hinterbau macht das Sinn, um die größere Reifenbreite zu ermöglichen, bzw. das Gepäck so verstauen zu können, das man mit seinen großen Füßen nicht ständig an einer Tasche anschlägt. Nach vorn finde ich es unnötig und würde den Rahmen so kurz, wie möglich halten. Auf das Fahrverhalten wirkt sich ein langer Rahmen für meinen Geschmack unvorteilhaft aus.
Gibt es denn ein Indiz, wonach man die Verwindungssteifigkeit bemessen oder einschätzen kann? Mir fällt auf, dass ich für meine alten Rahmen diese sog. "Brakebooster" benötigt habe, weil die CSS - Felgenbremskombination martialisch gequietscht hatte. Beim Patria braucht es das nicht. Es ist auch beim Anziehen der Bremsen keine Verwindung der Gabel feststellbar. Am Hinterbau ist die Verwindung beim Bremsen sehr gering. Für mich ist das ein gutes Zeichen. Jedenfalls ist der Unterschied zum alten Rahmen sehr deutlich.
Gruß Peter