Man kann Ungarn ohne weiteres landschaftlich langweilig nennen.
Nein, das kann ich so nicht stehenlassen.

Die Große Ungarische Tiefebene mit Puszta und Agrarland mag langweilig sein, da stimme ich zu, das habe ich am eigenen Leib erfahren. Die bedeckt einen Großteil des Landes.
Die ungarischen Gebirge sind aber genauso interessant wie alle anderen Gebirge auch.
Da bietet sich eher die Slowakei an, wenn du in der Gegend bleiben möchtest, aber auch Hügel und Berge mitnehmen willst.
Da hätte ich einen viel naheliegenderen Vorschlag: ab Bratislava durch das ungarische Mittelgebirge irgendwie in Richtung Veszprém, Balaton, Pécs. Und hinter Temeswar beginnen die Karpaten, könnte man ja bei ausreichend Zeit spontan noch einbauen.
Ich kann die Ostslowakei besonders empfehlen, weil es dort noch relativ "wild" ist und entlegene Gebiete aber gute und ruhige Straßen vorhanden sind.
Das stimmt.

Die Entfernungen sind allerdings ziemlich gewaltig, und das liegt mehrere hundert km abseits der Hauptstrecke.