Hi,
bin den Donauradweg auch von Donaueschingen bis Budapest gefahren und muss sagen, ich fand ihn nicht wirlich langweilig. Sind ein paar hübsche Städtchen zu durchqueren, die zumindest für einen kurzen Abstecher herhalten sollten. Bin dabei auch für meine Verhältnisse ungewhnlich schnell voran gekommen (ca. 120 km jeden Tag. Normalerweise mach ich eher 80). Es ist auch nicht nur flach. Kleine Hügel sind immer mal wieder zu überqueren.
Von Budapest bin ich damalsauf kleinen Landstrassen die in einem Radatlas für Ungarn als "radwege" angegeben waren, weiter über den Tisza-to See nach Debrecen . Hat nur knapp 3 Tage gedauer tund da war ich nicht mehr so fix unterwegs. in Rumänien bin ich auch in das Apuzeni Gebirge, was ich als schönsten Teil der Route empfand. Mein Ziel war Brasov und die Gesamtstrecke war dann ca. 2500 km, wobei einige Schotterstrassen in Rumänien die Geschwindigkeit immer mal wieder reduziert haben.
Für den Rückweg hab ich Atlassib genutzt. Zwei Tage davor gebucht und Fahrrad kam komplett in einen Anhänger. Einsteigen in BRasov, umsteigen in Hermanstadt und dann in Stuttgart wieder raus. Hatte aber wohl Glück noch einen Platz zu bekommen, da der Bus voll war!