Ich fahre seit 2006 ein velotraum-Rad. Mein positives Resümee von Firma und Rad wurde bereits in mehreren Beiträgen zuvor gleichermaßen vorgetragen. Daher nur noch kurz zusammengefasst:
- Beratung direkt am Firmensitz ist vorbildlich - Vertragshändler sind "handverlesen" (kenne aber nur einen)
- sehr flexibler Baukasten, große Farbpalette
- der Radbau ist reiseradorientiert und -optimiert, was sich auch in der Geometrie widerspiegelt. Manche Kritik kommt von Spezialisten (Rennradler, MTBer, Bastler), die einen anderen Schwerpunkt auf ihr Rad legen. Eine gewisse Eigenständigkeit kann es nicht allen recht machen. Für meine Belange allerdings ideal
- trotz eines Rahmenrisses (Alu) nach knapp 5 Jahren (wurde ersetzt) bin ich von der Qualität überzeugt
- velotraum ist nicht nur ein eigenständiges Radkonzept, sondern auch ein nachhaltiges Firmenkonzept, Mitarbeiterstil entspricht dem Gesamtkonzept
- velotraum ist etwas mehr als nur ein Rad, auch eine gewisse Philosophie, die man mitbezahlen muss oder möchte. Anders ausgedrückt: Träume kosten Geld, aber wer möchte schon auf Träume verzichten?