Die Frage ist sehr allgemein gestellt, es gibt ja mehrere Rahmen in Alu und Stahl und zig Varianten. Wobei (fast) alle Teile auch anderen Radherstellern zur Verfügung stehen und so ähnliches zusammengebastelt werden kann (z.B. Rotor).
Ob die "Veloträume" ihr Geld wert sind, hängt auch immer vom Anspruch des Fahrers ab.
Falls man nicht in der Nähe von Velotraum wohnt und einen guten Radhändler hat, kann der auch die Teile auf den Rahmen schrauben. Mir hat mal ein Radhändler gesagt, er könne dies für zehn Prozent unter dem Velotraum-Preis machen.
PS: Ein Vorteil von Velotraum ist das Prestige (zumindest für diejenigen, die auf so etwas wert legen). Wer mit so einem Teil vorfährt, wird als echter Expeditions-Radler eingeschätzt... Ich dagegen werde mit zwei Ortliebs hinten und 28 Zoll für einen "Tagestouren-Radler" gehalten...