Ich weiß, dass viele Leute andere Vorstellungen haben, finde den allgemeinen Trend eben nur teilweise richtig. Mit meinen nicht wasserdichten Karrimortaschen mache ich es so, dass der Schlafsack und die Bekleidung in dünne wasserdichte Säcke kommen, die sind dann gleichzeitig Sortierungshilfe, die ich auch in den Ortliebs immer verwende. Ich verpacke Kleidung z.B. nie lose, außer große Stücken wie Jacken etc.
Oh ja, wie liebe ich diese Menschen, die des Nachts in der Jugendherberge eine Plastiktütenknisterraschelorgie starten, weil sie irgendetwas suchen und nicht finden.
Und die Mär, dass in einer nicht wasserdichten Tasche feuchte, zusammengedrückte Klamotten trocknen, halte ich weiterhin für einen frommen Wunsch. Beweise lieferte mir noch Niemand.
Ich bin froh, den modernen Komfort von wasserdichten Tasche genießen zu können und nicht mehr Nylon- oder Segeltuchtaschen nehmen zu müssen. Besonders die schwarzen Carradice färben so wunderschön auf Alles ab, wenn sie nass sind.