Ich musste mich zwischendurch durchfallbedingt mehrere Tage von Cola ernähren. Nach einem Tag steht einem das Zeug sowas von bei den Ohren raus (mir zumindest, ich trinke sonst nur Wasser) und teuer ist es auch.
Dafür kann man mit 3l Cola am Tag 1200kcal zusätzlich zuführen und merkt es kaum. Fruchtsäfte haben teilweise sogar mehr Brennwert als Cola, da muss man bei größeren Mengen aber mit der Verdauung vorsichtig sein.
Wenn man zu wenig trinkt spürt man das doch.
Und wenn man beim Sport wenig oder garnichts isst, ist es ganz logisch nachher weniger zu wiegen, schließlich muss die Energie auch irgendwoher kommen. Wenn du in 2h intensivem Sport 1400kcal umsetzt und das großteils aus Glykogen (bei hoher Intensität macht das den Hauptanteil aus) kommt, sollten das schon 350g sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ernsthaft Probleme hat genug zu essen. Wenn du Hunger hast dann iss, und du wirst nicht verhungern. Außer du hast, wie von Ticino angemerkt, ein grundlegendes Problem.
Unmerklich verhungern tut man nicht so einfach, sonst wären wir schon längst ausgestorben. Ich kann mir darum auch nicht vorstellen, dass es beim Energieumsatz so große Unterschiede gibt. Gene für einen „schnellen Stoffwechsel“ wären bis vor 60 Jahren gnadenlos aus dem Genpool ausgeschieden worden (und werden es leider auch heute noch in vielen Gebieten der Erde).