In Antwort auf: Jonas1990
[ ... ]Gut ich muss zugeben ... bisher bin ich mit 7 Fach unterwegs (und das ganz barbarisch mit Alivio Brems-/Schalthebeln, HG 50 Kassette und Acera Kurbel) und hatte eigentlich das Gefühl dass ich damit Ersatzteiltechnisch auf der ganz sicheren Seite bin. Kriegt man in unseren Breitengraden auf jeden Fall in jedem(!) Fahrradladen. Das kann man von 11 Fach Campagnolo vermutlich nicht behaupten.[ ... ]

Wenn das wirklich so ist (hast Du in letzter Zeit mal versucht, Teile zu bekommen?), dann lebst Du in einem glücklichen Land vor unserer Zeit. Ich bin schon vor fünf Jahren von Pontius zu Pilatus gelaufen und habe vergeblich versucht, für mein altes 7-fach-Rad Teile im lokalen Fahrradhandel zu bekommen. Der einzige, der noch was in der Gruschtkiste hatte, war unser lokaler Krauter. Leider war das eine 7-fach-Rennrad-Kassette mit 11-25, was mir für ein Alltagsrad doch deutlich zu heftig war. Dadurch, dass ich schon damals beim lokalen Handel nichts für 7-fach gefunden habe, bin ich überhaupt erst dazu gekommen, Fahrradteile online zu bestellen.

Bei einigen Online-Händlern (z.B. Rose) gibt es noch Teile, aber das würde ich persönlich nicht als Argument für eine gute Verfügbarkeit "on the road" halten. Vor allem weit gespreizte MTB-/ATB-Kassetten sind inzwischen extrem schwierig zu bekommen. Ich bin gerade dabei, zu schauen, ob ich mein gutes, altes Stahlross nochmal mit 7-fach-Teilen versorgen kann, oder ob ich in den sauren Apfel beissen und es auf 9- oder gar 10-fach umrüsten muss.