Moin allerseits,
also 8 Fach Schalthebel kriegt man auf jeden Fall noch in XT Qualität was ausreichen sollte.
9 Fach sowieso ... die auch durchaus in XTR (zumindest wenn man das möchte)
mit 600-Tricolore und RSX STI's stehen auch potente Lösungen für Rennlenker & 8Fach Schaltungen zur Verfügung. Das aber glaube ich wirklich nur noch gebraucht ... kaum noch als New Old Stock (NOS).
Gut ich muss zugeben ... bisher bin ich mit 7 Fach unterwegs (und das ganz barbarisch mit Alivio Brems-/Schalthebeln, HG 50 Kassette und Acera Kurbel) und hatte eigentlich das Gefühl dass ich damit Ersatzteiltechnisch auf der ganz sicheren Seite bin. Kriegt man in unseren Breitengraden auf jeden Fall in jedem(!) Fahrradladen. Das kann man von 11 Fach Campagnolo vermutlich nicht behaupten.
Ihr habt natürlich recht wenn ihr sagt dass 9 Fach gerade aktueller ist ... 10 Fach als sinnvoll für Reiseräder zu propagieren finde ich persönlich aber etwas gewagt. Immerhin sind m.W. noch nichtmal mehr die 10 Fach Schaltwerke abwärtskompatibel. Das gehört m.E. schon ins Kuriositätenkabinett.
Ich finde es sehr bedauerlich dass keine High-End 8fach Komponenten mehr hergestellt werden. Reichen würden 8 Ritzel und ich bin der Meinung dass es für ein Reiserad etwas Wert ist, wenn auf der (gleich breiten) Kassette nur 8 und nicht 9 oder gar 10 Ritzel unterkommen müssen.
Seht ihr denn ein Problem darin gebrauchte XT Brems-/Schalthebelkombis zu nutzen? ist sowas schonmal jemandem kaputtgegangen? (von selbst, nicht durch äußere Gewalteinwirkung)
beste Grüße
Jonas