Ich fahre selbst 8fach XT mit Sram-Ritzelblock. Würde ich jetzt ein neues Reiserad mit Shimano-Kettenschaltung aufbauen, dann keinesfalls mit 10fach-Schaltung. 8fach wäre mit hochwertigen Komponenten sicherlich vorzuziehen, 9fach wäre nur wenig schlechter im Verschleißverhalten.

Wegen der Beschaffungsproblematik sehe ich diese Varianten:
Tretkurbel, Innenlager, Kettenblätter und Schaltwerk lassen sich passend beschaffen, wenn man keinen Wert auf gleiche Herkunft und Optik legt.

8fach: Schaltgriffe gibt es nur noch Alivio. Billig, aber auf langen Reisen wäre der rechte Schalthebel möglicherweise zu ersetzen.
Ritzelblock: Sram PG-850. Hält bei mir und mit knieschonender Fahrweise bis zu 10.000 km.

9fach:
Schaltgriffe gibt es noch in solider XT -Qualität. Würde ich einmal als Ersatz für später mitbestellen.
Ritzelblock: Sram PG-950

Bevorzugen würde ich die 9fach-Variante wegen der deutlich haltbareren Schaltgriffe. (Sram-Drehgriffschalter mag ich nicht bedienen).