Wir hatten mehrmals eine ähnliche Situation. Allerdings nicht mit einem Fahrrad sondern mit einem Rollstuhlfahrer und auch nicht in CNL sondern in EC/ICE.
Trotz Ankündigung und Zusage (wir vergewissern uns mittlerweile immer nochmal eine Stunde vor einfahrt nochmal ob auch wirklich angekommen ist das einen Rollstuhl angemeldet ist) war kein Mensch vorhanden der den Rollstuhlfahrer aus dem Zug helfen konnte. Die Zugbegleitung wusste auch Bescheid. Ich habe dann einfach die Türe blockiert. Dann kam die Zugbegleiterin die gerade abfertigen wollte aber ganz schnell angerannt und meinte ich solle die Tür freigeben sie müsse abfertigen. Auf mein Einwand zuerst müsse der Rolli raus kam nur eine pappsige Antwort und die Aussage man könne ja nächste Station aussteigen[sic!]. Nachdem ich ebenso flappsig aber sehr nachdrücklich Argumentierte kam dann die DBSicherheit und unterstützte zuerst das vorhaben der Zugbegleitung. Ich blockierte weiter und war schon etwas angesäuert (dafür braucht es normalerweise schon einiges bei mir). Nach etlichen Minuten und fast schon handgreiflichen Interventionen (mit Aufklärung meinerseits das dies eine Illegale Handlung wäre und bei nichtunterlassung mit Konsequenzen zu rechnen wäre) wurden diese unterlassen.
Letztendlich kam doch noch ein schnell herbeigerufener Mensch der dann den Rolli herausbeförderte. Ein alleinreisender Rollstuhlfahrer wäre ungewollt weiter mitgefahren.
Das war so ziemlich das heftigste, ähnlich gelagerte Fälle allerdings mit schnellerem Ende und weniger Frust auf beiden Seiten gibt es aber durchaus.
Fiel mir nur bei deinem Sprung aus dem anfahrenden Zug ein.