Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Eichkatz, cycliste68, Gerhardt, KaivK, sascha-b, Szymon, 4 unsichtbar), 4611 Gäste und 717 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99102 Themen
1557831 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 44
panta-rhei 40
Juergen 37
Themenoptionen
#896097 - 06.01.13 00:07 Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL [Re: leuchtturmwärter]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bahncard ist Ermessensentscheidung. BC25 lässt sich mit Sparpreisen verbinden. BC50 nicht, sie halbiert allerdings den Normalfahrpreis, damit liegst Du dann meist bei einem ähnlichen Endpreis wie beim Sparpreis ohne BC25. Lohnt, wenn Du öfter fährst.
»Schlafsitze« muss man sich wirklich nicht antun. Bei den typischen CNL-Strecken und Fahrten über nur eine Nacht ist die Dusche zumeist verschmerzbar.
Ganz wichtig bei Fahrten im 6er Liegewagen: obere Kojen (die mit den Platzendziffern 5 und 6) unbedingt meiden, wenn größer als 1,75m. Die Liegewagen sind solche der alten Bundesbahn aus der Wirtschaftswunderzeit. Sie sind wie alle Fahrzeuge aus dieser Zeit auf kleine Dicke ausgelegt und oben sind die Kojen nur 1,80m lang – zwischen den Wänden. Man kann Wünsche äußern. An den Fahrkartenautomaten ging das zumindest im letzten Jahr noch nicht, dort bekam man mit fast hundertprozentiger Sicherheit obere Kojen, auch bei praktisch leerem Wagen.
Noch ein Nachtzugtipp: Heizung abstellen, Ausziehen. In deutschen Liegewagen gibt es ein bezogenes Kopfkissen und einen Hüttenschlafsack. Beides ist frisch, die Stepp- oder Fleecedecke dagegen wird nur alle paar Wochen gewaschen. Also such die Öffnungen beim Hüttenschlafsack. Im Sommer braucht man die zusätzlichen Decken meist nicht. In Schlafwagen gibt es echt bezogene Betten. Sachenschläfer sind in aller Regel Gelegenheitsnutzer. Nach einer Nacht in Schlips und Kragen ist es kein Wunder, wenn die dann sagen »einmal und nie wieder«.
Die Vorverkaufsfrist im internationalen Verkehr dürfte bei 90 Tagen liegen. Denk auch an die Heimfuhre, falls nötig. Nichts ist lästiger, als im Urlaub danach rennen zu müssen.

@Sammy, das mit dem Sitzen im 4er Liegewagenabteil muss man relativieren. Normalerweise werden für die Viererbelegung die beiden Mittelkojen nach oben verschoben. Damit kam man bei den modernisierten Bundesbahnliegewagen schnell an die kante der oberen Koje, was auf kosten der Breite ging. Es wohl auch schon Probleme mit der Verriegelung der Höhenverstellung. Jedenfalls sieht ein gab Viererabteil derzeit so aus, dass nur die oberen Kojen weggeklappt sind. Hochklappen kann man die Kojen aber selber, einen Gasvierkant braucht man nur in Schlafwagen.

Geändert von Falk (06.01.13 00:12)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL leuchtturmwärter 05.01.13 22:05
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Dergg 05.01.13 22:14
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Auberginer 06.01.13 00:44
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Falk 06.01.13 01:34
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL meterfresser 06.01.13 11:23
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Fred67 06.01.13 11:33
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL veloträumer 05.01.13 22:14
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL inga-pauli 05.01.13 22:23
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Justizia 05.01.13 22:35
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Dergg 05.01.13 22:49
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL ChrisTine 05.01.13 22:46
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL derSammy 06.01.13 00:02
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Andreas 06.01.13 10:57
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Dergg 06.01.13 11:24
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL derSammy 06.01.13 11:35
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Falk 06.01.13 00:07
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Radlrudi 06.01.13 12:37
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Auberginer 06.01.13 12:52
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Radlrudi 06.01.13 14:10
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL  Off-topic Auberginer 06.01.13 14:30
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL  Off-topic jutta 06.01.13 14:43
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Falk 06.01.13 15:06
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Wuppi 06.01.13 13:31
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL LarsB 06.01.13 13:26
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL lufi47 06.01.13 13:30
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL inga-pauli 06.01.13 14:33
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL LarsB 06.01.13 22:44
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Falk 07.01.13 01:13
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL LarsB 07.01.13 22:19
Schlafwagen vs. Liegewagen veloträumer 25.03.15 13:26
Re: Schlafwagen vs. Liegewagen Andreas 25.03.15 14:39
Re: Schlafwagen vs. Liegewagen Falk 25.03.15 17:49
Re: Schlafwagen vs. Liegewagen veloträumer 25.03.15 22:30
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL dhomas 06.01.13 13:59
Re: Eine Frage an die Bahn-Profis zum CNL Irrwisch 06.01.13 17:02
www.bikefreaks.de