In Antwort auf: trubby

[Ansonsten hat sich bei der Industrie in sicherheitsrelevanten Bereichen das Prinzip der Redundanz durchgesetzt. Hieße in deinem Beispiel, eine sehr stabile Felge zu verwenden, sodaß im Notfall (und durch umspeichen) auf drei Speichen verzichtet werden könnte. - Ups, jetzt verlier ich mich aber in "Spinnereien" ...André


Die betr. Felge war eine Mavic Reflex 36 Loch - also ein (für RR-Begriffe) ziemlich stabiles Teil. 3 nebeneinanderliegende Speichen am Straßenrand umspeichen (abgesehen davon, dass man da u.U. auch einen Zahnkranzabzieher bzw. eine Kettenpeitsche braucht, Zentrierschlüssel sowieso) würde ich nicht hinkriegen.

Zum Vertrauensverlust trägt auch der Umstand bei, dass mir der Defekt eben nicht mit Gepäck auf meinem Reiserennrad oder bei einer heißen Abfahrt mit dem MTB am Gardasee passiert ist, sondern anläßlich einer RR-Ausfahrt bei einem stinknormalen Schlagloch...

Werde mal sehen, wie sich die Ersatznabe tut...