Der drehmomentsensor ist leider nicht so gefühlig, wie die Hand des bastlers. Es gibt meines wissens ein Patent, das seinerzeit von diamant eingereicht wurde. es betrifft die maschinelle Einstellung von konusgelagerten Naben. ist wohl leider nicht weiter verfolgt worden, oder an Schimano verkauft worden?
Bei Kfz hat man sich früher geholfen, in dem man die Kugeln mit einer dünnen Kupfer oder Bronzeschicht versehen hat. wenn die abgenutzt war, stimmte die Spannung im Lager. deshalb mussten Geräte früher noch langsam eingefahren werden.
job