Ich seh das inzwischen auch relativ neutral.
Die optimale Nabe hätte für mich gerade Speichen wie Pulstar, hätte Kegelrollenlager, eine Stirnradverzahnung und wäre auch noch relativ leicht und in verschiedenen Lochzahlen und Farben erhältlich. Natürlich sähen die Flansche wie bei meiner "geliebten Pulstar " aus (relativ breiter Flansch, enge Speichenlöcher und garantiert nicht industriell speichbar

)
Diese Nabe gibt es nicht und wäre, wenn es sie gäbe dafür aber unbezahlbar. Ergo hab ich die unterschiedlichsten Naben an meinen Rädern und hab, solang ich halbwegs viel Geld ausgegeben hab auch noch keine kaputt bekommen.